Terminalblock-Stecker

Bessere Designkonzepte für Leistungsanschlussblöcke

Anschlussblock-Verbindungen werden weiterhin in neuem Design weiterentwickelt und genutzt, um ihre gute Funktionsweise effizienter in verschiedenen Bereichen zu gestalten, wie die Hersteller es tun. Einige der neuen Ideen sind folgende:

DIN-Schienen-Anschlussblöcke: Diese elektrischer Terminalblock von Linkwell kann auf eine Standard-DIN-Schiene geklickt werden. Sie sind perfekt für Situationen, in denen Sie häufig Drähte wechseln müssen.

Federsteckverbindungen: Diese Steckverbinder nutzen eine Feder, die es Ihnen ermöglicht, Geräte ohne den Einsatz von zu vielen Schraubenziehern anzuschließen und wieder zu trennen. So haben Sie bessere Optionen.

Hochstrom-Klemmenblöcke: Diese können viel höhere Ströme und Spannungen aushalten, daher empfehlen wir sie überall dort, wo Hochstromprobleme auftreten. Sie sind auf Anwendungen mit höherem Leistungsaufkommen ausgerichtet.


Die Installation beginnt mit dem Abschneiden und Reinigen der Drähte. Anschließend die freigelegten Drähte in den Anschluss einfügen und diesen gut an einen Bolzen schrauben.

Es ist wichtig, dass die Verbindung fest angezogen wird, und Sie sollten dafür einen Drehmomentschraubenzieher verwenden, aber nicht zu fest ziehen, da dies Schäden verursachen kann.

Sie können die Drähte beschriften und verteilende Terminalblöcke von Linkwell mit einem Etikettierer beschriften. Auf diese Weise bleibt Ihre Auto-Audio-Verkabelung geordnet, falls zukünftig Probleme auftreten.

Sobald Sie die Steckverbinder installiert haben, verbinden Sie sie mit einem Multimeter, um sicherzustellen, dass es sicher ist, und suchen Sie auch nach anderen Installationsmängeln, die die Funktionsfähigkeit der Verteilerklemmen beeinträchtigen könnten.


Why choose linkwell Terminalblock-Stecker?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, wonach Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere Produkte.

Jetzt ein Angebot anfordern

Copyright © Linkwell Electric (Shanghai) Co., Ltd. All Rights Reserved  -  Datenschutzrichtlinie  | Blog