Warum benötigen Schränke Lüfter? Was sollte beachtet werden, wenn Lüfter im Schrank installiert werden?

2024-06-21 15:01:26
Warum benötigen Schränke Lüfter? Was sollte beachtet werden, wenn Lüfter im Schrank installiert werden?

In moderner Industrieausrüstung, Verteiltschränke, Elektroschränke und Schränke sind wesentliche Komponenten. Sie enthalten normalerweise eine große Anzahl an elektronischen Komponenten und Servern im Inneren, und diese Geräte erzeugen während des Betriebs eine große Menge an Wärme. Um die stabile und sichere Funktion dieser Geräte zu gewährleisten, spielt das Kühlungssystem eine entscheidende Rolle. Als Kernkomponente des Kühlungssystems ist das Funktionsprinzip und die Funktion des Kühlventils besonders wichtig.

Warum benötigen Schränke Ventilatoren? Weil ein Ventilator installiert ist, kann der Schrank besser arbeiten, sodass er nicht aufgrund hoher Temperaturen abstürzt, defekt wird oder durchbrennt.

Bei der Installation von Schranklüftern denken viele Menschen, dass es einfach ist. Egal ob sie auf der Türplatte oder der Seitenplatte montiert wird, wird Luft in den Schrank geblasen, um Wärme abzuführen. Tatsächlich ist dieser Ansatz falsch. Fehlende richtige Lüfterinstallation begrenzt nicht nur die Kühlleistung, sondern führt auch zu anderen Problemen, wie Staubansammlung im Schrank, Heißpunkten usw.

Im Elektrikbereich werden alle Geräte mit Lüftern als Lüfter bezeichnet, und solche ohne Lüfter, die nur zur Belüftung dienen, heißen Filterabdeckungen oder Gitter. Die am häufigsten verwendete Anwendung ist ein Lüfter mit Filterabdeckung. Der Lüfter besteht aus einem Kühlventilator und einem Ventilatorschutzgitter.

  • Zusammengesetzt aus Schranklüftern
  • Prozedur für die Installation eines Kühlventilators
  1. 1. Bestimmen Sie die Richtung zur Installation des Kühlventilators

    Zunächst einmal muss Ihr Schrank Luft von außen aufnehmen oder die heiße Luft im Inneren abgeben, was oft von Kunden übersehen wird, und manche Kunden wissen nicht einmal, dass Lüftungsfächer auch in "Luft in den Schrank" und "Luft aus dem Schrank" unterteilt sind. Dieser Schritt ist entscheidend.

    Im Allgemeinen sollte, um einen positiven Druck im Schrank zu erhalten, Luft in den Schrank geleitet werden. Der Grund dafür ist, dass, wenn der Lüfter die Luft außerhalb des Schranks ableitet, dies zu einem negativen Druck im Inneren führt und Außenluft direkt durch die Spalten der Schranktür und an der Oberseite eindringt. Diese ungefilterte Luft dringt direkt in den Schrank ein und führt im Laufe der Zeit zu Staubsammlung im Inneren.

  2. 2.Sie haben die Öffnungen für die Kühlventilatoren bestimmt

    Beim Einbau eines Kühlventils für den Schrank sollten Sie die richtigen Positionen für Ein- und Auslass berücksichtigen, um eine gute Konvektion und ein reibungsloses Ableiten der heißen Luft im Inneren des Schranks sicherzustellen.

    Hinweis: Die Lüfter kann nur effektiv eingesetzt werden, wenn die Temperatur im Inneren des Schranks höher als die Umgebungstemperatur ist. Da die Dichte von heißen Gasen niedriger ist als die von kalten Gasen, wird der Luftfluss im Schrank von unten nach oben verlaufen, daher wird im Allgemeinen der untere Teil der Vordertür oder der Seitenwand des Schranks als Lufteinlass und der obere Teil als Luftauslass verwendet.

    Wenn der heiße Luftstrom einiger Geräte sich oben, an der Seite oder an der Vordertür befindet, kann der Schrank keine Löcher für Lüftungseinheiten aufweisen. In diesem Fall müssen Löcher oben geöffnet werden. Der Lüfter sollte in Richtung Außenluft und nicht in Richtung Innenumluft installiert werden.
  3. 3.Richtige Auswahl des Kühl-Lüfters und des Filtergitters

    Wenn die Arbeitsumgebung des Schranks nicht ideal ist und Staub, Ölmist, Wasserdampf usw. den normalen Betrieb der Bauteile im Schrank beeinträchtigen, sollte beim Einlass ein Filterventilator ausgewählt werden und beim Auslass ein Filtergitter, um den Eindringen von Staub, Ölmist, Wasserdampf usw. in den Schrank zu verhindern. Staub und korrosive Partikel können unter dem Einfluss der Elektrostatik auf elektronische Bauelemente adsorbiert werden, sich ansammeln und je nach Umgebung manchmal die Leiterplatte korrodieren oder manchmal zu dickes Staub in feuchter Umgebung leiten und eine Kurzschluss-Überspannung verursachen, die zur Folge hat, dass die Platine verbrennt und zu schwerwiegenden Unfällen führt.

Copyright © Linkwell Electric (Shanghai) Co., Ltd. All Rights Reserved  -  Datenschutzrichtlinie  | Blog